Alle
Teilnehmer dieses Kurses hatten sichtlich Spass. Auch beim Gruppen-Interview
waren alle mit dieser Annahme einverstanden.
In der Früh sind sie zu den
Bienenwaben gefahren, dort haben Herr Ulrich und seine Begleiter zuerst die
Bienen mit Rauch beruhigt. Danach nahm er die Waben heraus, die die mit
Imkeranzügen ausgerüsteten Kursteilnehmer von den Bienen und vom gröbsten
Schmutz befreiten.
Später am Nachmittag mussten sie vor dem „Schleudern“ einen
Fragebogen zur heute eingeführten Arbeit als Imker ausfüllen.
Beim
Schleudern wird durch eine schnelle Drehung der Wabe in einem Gefäss, der Honig
„rausgedreht“. Durch einen Hahnen wird dann der Honig in Honiggläser
eingefüllt.
Jonathan
Farner
ich wott ez eifach hooonig
AntwortenLöschenGell:)
LöschenMellorii
hets scho en umfall geh??:o ;))
AntwortenLöschenLaura