Am Donnerstagmorgen fuhren
Céline und ich mit der Journalistin
Frau Schurter von den
Schaffhauser Nachrichten mit dem Auto in Richtung Schomethütte. Weit und breit
gab es keine Probleme, wir machten unsere Interviews und Fotos.
Anschliessend begaben wir uns
wieder in Richtung Schule um unseren Znüni und Anna abzuholen.
Wir wollten eben noch eine
zweite Gruppe besuchen, die Waldarbeiter. Nach ungefähr 15 Minuten bemerkten
wir, dass diese Gruppe ungefähr so tief im Wald arbeitete, wie wir mit dem Auto
in der Erde steckten. Es gab kein Weiterkommen. Was jetzt? Herrn Egli anrufen?
Andere Schüler zum kräftigen Anschieben herbeirufen? Aber woher?
Irgendwie haben
wir es dann aber doch aus dem Schlamassel und rechtzeitig zu unserem Termin
geschafft.
Jean-Claude Weinig
-----------------------
Anbei ein paar Bilder der Gruppe Waldarbeiter - der Weg dorthin hätte uns fast ins Verderben gestürzt :)
![]() |
Herr Ackermann gibt Anweisungen |
![]() |
Frau Schurter während dem Interview mit Herrn Achermann |
![]() |
Eliane |
![]() |
Jeremy & Jean-Claude, etwas Spass muss sein! |
![]() |
Pascal fleissig am schuften |
![]() |
Das Resultat der emsigen Gruppe |
Und ein paar weitere Bilder der Gruppe Arbeit draussen
Vor Wildbienen braucht man eigentlich gar keine Angst zu haben, sie stechen nur dann, wenn man beispielsweise auf sie tritt oder sie zwischen Haut und Kleidung geraten. Dass sie von sich aus zustechen, wie das Honigbienen gelegentlich tun, kommt so gut wie nie vor.
AntwortenLöschen