Die Gruppe, die von Herrn
Heller und Herrn Schaub angeleitet wird, baut Bienenhotels.
Die Bienenhotels
bestehen aus einem simplen viereckigen Grundgerüst aus Dachlatten mit drei
viereckigen und einem dreieckigen Zwischenraum um mit verschiedensten
Materialien wie Schilf, Äste, Bambus, Tannenzapfen oder Kies gefüllt zu werden,
in denen verschiedenste Insekten ihr Lager aufschlagen. Das Einzige, das man
bei dieser eigentlich einfachen Konstruktion beachten sollte, ist dass man ja
keine chemiebehandelte Materialien oder Farbe benutzt.
Solch ein Bienenhotel
bringt Leben in den Garten.
Um so ein Bienenhotel
fertigbauen zu können braucht man als Laie schon einen ganzen Schultag. Dafür
halten die Hotels locker zehn Jahre. Wenn man aber keine Lust hat selber eines
zu bauen, kann man diese Bienenhotels in verschiedensten Formen im Baumarkt
kaufen. Nach der Meinung von Herrn Heller werden die Hotels von Wildbienen gar
als Brutort benutzt, diese erkennt man wegen den „Zapfen“, welche die Löcher verschliessen.
Die Bienen und Insekten
besiedeln die Hotels meistens innerhalb von wenigen Tagen. Herr Heller sagt, es
habe nur Vorteile. Ausser bei Bienenangst solle man doch ein wenig Platz an
einer Wand den Insekten gönnen, es gibt ihnen einen Brutort und einen
Unterschlupf.
am werkeln oder so ?
AntwortenLöschen