Mittwoch, 29. Mai 2013

Den Wald aufmöbeln


In dieser speziellen Projektwoche hilft eine zehnköpfige Gruppe den Stammer Förstern.

Sie haben heute eine ganze Menge an Holz gehackt und zu Bänken oder Tischen verarbeitet.
Die Knaben waren meist am Holzhacken, während die Mädchen mit einem Winkelschleifer Rinden von Baumstamm entfernen und die Oberfläche glätten, um danach eine bequeme und langlebige Bank zusammenzuschrauben.
Das von den Knaben gehackte Holz wird im nächsten Winter oder sogar in diesem kalten Frühling in einem heimeligen Kamin verbrannt um eine wohlige Wärme zu spenden.

Jonathan Farner




Was passiert mit unserem Abwasser?


Heute Morgen durften wir eine Gruppe an die Führung in der Kläranlage Stammertal begleiten.
Der untenstehende Link führt Sie auf die offizielle Seite der Kläranlage Stammertal.

Ein grosses Dankeschön an Herrn Edi Schmid für die spannenden Informationen.


Kläranlage-Stammertal:

Jean-Claude Weinig









Live-Bericht aus der Küche


Morgens sind zwölf Schülerinnen und Schüler, wie auch Frau Wick und Frau Frei, um halb acht bereit um die Arbeit zu beginnen. Wir formen die Brötchen aus dem Teig, den wir am Vorabend vorbereitet haben und wir bereiten währenddessen auch den 
Z’4i zu. Sobald die Brötchen fertig gebacken sind, geht es ans Verteilen.
Während des Verteilens ist der Z’4i unter Aufsicht der Lehrerinnen im Ofen. Einige sind schon bald wieder zurück und haben auch noch Pause bis um zehn Uhr.
Sobald dann wieder alle arbeitsbereit sind, schauen wir die Rezepte vom nächsten Tag an und stellen eine Einkaufsliste zusammen. Dann geht es los zum Einkaufen. Wenn wir dann wieder zurückkommen, verstauen wir alles und arbeiten noch an Kärtchen, kommentieren den Blog oder machen ein Titelbild für unser Kochbuch mit allen Rezepten darin, die wir in dieser Woche kochen.
Danach haben wir Mittagspause und treffen uns um halb zwei Uhr wieder. Wir bereiten dann den Teig für die Brötchen für den nächsten Morgen zu und verteilen danach um ca. drei Uhr den Z4i. Wenn wir den Z4i verteilt haben, können wir direkt nach Hause gehen.

Die Arbeit in der Küche gefällt uns sehr gut und jeder hilft jedem, wenn er dazu Zeit hat und unterstützt, wo er nur kann.

Ich hoffe es schmeckt euch und wir wünschen euch noch einen ganz schönen Tag!

Liebe Grüsse
das Küchen-Team