Donnerstag, 30. Mai 2013

Das Stammertal als Eislandschaft


Am Mittwoch Nachmittag ging die Gruppe “Gletscher formen das Stammertal“ mit Herrn Dr. Oskar Keller im Stammertal auf die Suche nach Spuren von Gletschern.
Als Erstes sind sie mit dem Velo Richtung Nussbaumersee gefahren und fanden dort Hügel, die damals von einem Gletscher geformt wurden. Herr Keller erklärte der Gruppe, wie dieser Gletscher sich früher durch das Gebiet geschlängelt hatte. Man nennt diesen Bereich auch  “Stein am Rhein Stadium“.
Anschliessend ging es weiter zur Schelmengrube. Dort befindet sich ein seltenes Geotop*. Es zeigt den Verlauf des Schmelzwasserflusses des Gletschers. Man erkennt die Struktur deutlich.

Nachdem alle fleissig Fotos gemacht haben, sind die Jugendlichen zur Kiesgrube gefahren um die verschiedenen Steine anzuschauen. Die Steine wurden aufgeschlagen und genau begutachtet. Die Steine, welche man dort findet, wurden vom Bündnerland bis hierher ins Stammertal transportiert.

*Definition Geotop:
Geotope sind von Natur aus ausserordentlich vielfälltig. Zu den Geotopen zählt man beispielsweise markante, auffällige Felsformationen, wichtige Fundstellen von Mineralien und Fossilien sowie natürliche Landschaftselemente (Höhlen, Senken).
(Quelle: Wikipedia)

Anna Farner





Künstlerisch begabte Jungs


Schon früh am Morgen ist die Gruppe „Arbeit draussen“ fleissig am Plakatwände streichen. Mit weisser Farbe an den Händen, Haaren und Pullover fangen sie an Sprüche zu reissen, sobald ich gekommen bin.
Ich spreche Eliron Berisha an, wie die Stimmung in der Gruppe sei. Er antwortete, dass es sehr toll sei mit seinen Kollegen Tim Keller und Anjo Weerkamp zu arbeiten. Tim Maurer gehört zwar auch zu dieser Gruppe, doch der ist momentan in der Nähe vom Schützenhaus Unterstammheim konzentriert am Brunnenschleifen mit Manuel Ulrich.
Ich frage die drei Knaben noch, warum sie diese Plakatwände weiss streichen. Sie erzählten, dass sie Plakate für den Wassertag malten, der am 14.-15. Juni stattfinde.
Ich frage auch Herrn Rausa, wie die Stimmung mit seinen Helfern finde und ob sie auch gut vorwärts machten. Herr Rausa sagte, dass sie sehr gut arbeiten und sie gut vorwärts kommen.

Nach einem interessanten Interview ging ich dann mit vielen Informationen in den Mittag.

Arlita Metzger













Bänke werden gepflanzt


Ja, die Bänkli von der Gruppe 1.1 sind fertig und müssen nun nur noch aufgebaut und nochmals abgeschliffen werden.

Daniel Stähli und Aaron Wiesmann fanden die Arbeit toll und freuen sich bereits auf den E U R O P A P A R K.


Jean-Claude Weinig





et voilà :)

Broschüre Schule früher heute morgen

Ein wunderbar gesammeltes Werk der Projektgruppe "Schule früher heute morgen".

Chapeau vor dieser Arbeit! Und viele vergnügliche Minuten beim Lesen und Staunen!!

Schule früher-heute-morgen

Fotogalerie Chrampfen im Holzschopf - ACTIOOOOOON!!!


















Fotogalerie Kräuterdrogerie

Kursleiterin der Gruppe Kräuterdrogerie: Frau Bigler

Reporterin der Schaffhauser Nachrichten: Frau Schurter

Sophie & Stefanie 

Rasende Reporterin Céline

Elisheba am Kräuter pflücken



Ein weiteres Mal auf Reportage


Am Donnerstagmorgen fuhren Céline und ich mit der Journalistin
Frau Schurter von den Schaffhauser Nachrichten mit dem Auto in Richtung Schomethütte. Weit und breit gab es keine Probleme, wir machten unsere Interviews und Fotos.
Anschliessend begaben wir uns wieder in Richtung Schule um unseren Znüni und Anna abzuholen.

Wir wollten eben noch eine zweite Gruppe besuchen, die Waldarbeiter. Nach ungefähr 15 Minuten bemerkten wir, dass diese Gruppe ungefähr so tief im Wald arbeitete, wie wir mit dem Auto in der Erde steckten. Es gab kein Weiterkommen. Was jetzt? Herrn Egli anrufen? Andere Schüler zum kräftigen Anschieben herbeirufen? Aber woher?

Irgendwie haben wir es dann aber doch aus dem Schlamassel und rechtzeitig zu unserem Termin geschafft.


Jean-Claude Weinig


-----------------------


Anbei ein paar Bilder der Gruppe Waldarbeiter - der Weg dorthin hätte uns fast ins Verderben gestürzt :)


Herr Ackermann gibt Anweisungen
Frau Schurter während dem Interview mit Herrn Achermann
Eliane 
Jeremy & Jean-Claude, etwas Spass muss sein!

Pascal fleissig am schuften
Das Resultat der emsigen Gruppe

                  ----------------------------



Und ein paar weitere Bilder der Gruppe Arbeit draussen 

Am Steine einladen

Manuel Ulrich & Tim

fleissig am Brunnen putzen

am Brunnen fegen

Anjo am Malen